Vergasung

Vergasung
Ver|ga|sung 〈f. 20das Vergasen

* * *

Ver|ga|sen, Ver|ga|sung: im allg. physikal. Sinne die Überführung fester oder flüssiger Stoffe in den Gaszustand durch Anwendung thermischer Energie ( Verdampfen, Sublimation). Die Erzeugung von Brenngasen, Stadtgas, Generatorgas, Synthesegas, Wassergas, SNG aus fossilen Brennstoffen ist dagegen ein chemischer Prozess ( Kohlevergasung, Steamreforming, Holzgas). Die Bekämpfung von Schadinsekten u. Vorratsschädlingen mit Fumigantien nennt man Begasung.

* * *

Ver|ga|sung, die; -, -en:
1. das Vergasen; das Vergastwerden.
2.
bis zur V. (ugs.; bis zum Überdruss; zu vergasen 1)
Die Wendung entstammt dem Bereich der Naturwissenschaften und bezieht sich auf den letzten (gasförmigen) Aggregatzustand, der bei ständiger Erwärmung eines Stoffes erreicht wird; im Bewusstsein vieler Menschen ist sie jedoch auf die Massenvernichtung der Juden mit Gas im Dritten Reich bezogen. Der Gebrauch der Wendung gilt dann als inhuman.

* * *

Vergasung,
 
1) Technik: im weiteren Sinn Überführung von festen oder flüssigen Stoffen in den Gaszustand durch Verdampfung, Pyrolyse oder chemischen Reaktionen mit Vergasungsmitteln (nicht aber durch Verbrennung). Im engeren Sinn Umwandlung der organischen Anteile von Kohlen, Schwerölen u. a. in Brenn- oder Synthesegase (Kohlevergasung, partielle Oxidation, Untertagevergasung).
 
 2) Zeitgeschichte: Bezeichnung für die Massentötung von Menschen durch Giftgase (u. a. Zyklon B) in der NS-Zeit; betroffen waren zunächst (ab 1940) Euthanasie-Opfer, ab 1941 v. a. Juden in Vernichtungslagern (Holocaust).

* * *

Ver|ga|sung, die; -, -en: 1. (Fachspr.) das Vergasen (1), Vergastwerden: Die Anlage ... eignet sich zur V. aller ... Holzabfälle (NNN 29. 6. 84, 3). 2. a) das Vergasen (2 a), Vergastwerden: Ich habe von Anfang an gewusst, dass wir nach Auschwitz zur V. kommen (Hochhuth, Stellvertreter 178); b) das Vergasen (2 b), Vergastwerden. 3. *bis zur V. (ugs.; bis zum Überdruss; zu ↑vergasen 1, entstammt dem Bereich der Naturwissenschaften u. bezieht sich auf den letzten (gasförmigen) Aggregatzustand, der bei ständiger Erwärmung eines Stoffes erreicht wird; sekundär wurde die Wendung von vielen auf die Massenvernichtung der Juden mit Gas im Dritten Reich bezogen und ihr Gebrauch als inhumane Sprechweise geächtet): Französisch? Das hieß: Auswendiglernen bis zur V. (Kempowski, Immer 178).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vergasung — bezeichnet: Vergasen, das Überführen von Flüssigkeiten oder Feststoffen in einen gasförmigen Aggregatzustand die Verwendung von (Gift )Gas zur Tötung von Lebewesen: in den Vereinigten Staaten, siehe Gaskammer (Todesstrafe) im Nationalsozialismus …   Deutsch Wikipedia

  • Vergasung — Sf meist bis zur Vergasung bis zum Überdruß std. stil. phras. (19. Jh.) Stammwort. Aus der technischen Sprache ( bis zum Übergang der Flüssigkeit in Gasform ). Zu Gas. ✎ von Polenz, P. SG 2 (1968), 168 179. deutsch s. Gas …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Vergasung — Vergasung, Verwandlung einer tropfbaren Flüssigkeit in eine luftförmige; s. Verdunsten …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Vergasung — Vergasung, die Überführung des festen oder flüssigen in den gasförmigen Aggregatzustand; in der Technik ein Prozeß bei den Gasfeuerungen. Vergaser, Apparat bei Petroleum und Benzinmotoren [Tafel: Automobil II, Fig. 5] …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Vergasung — Vergasung,die:biszurV.:⇨Überdruss …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Vergasung — dujinimas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Kietojo ar skystojo kuro vertimas degiosiomis dujomis. atitikmenys: angl. gasification vok. Vergasung, f rus. газификация, f pranc. aérification, f; gazéification, f …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Vergasung — dujinimas statusas T sritis Energetika apibrėžtis Kietojo ar skystojo kuro vertimas dujiniu kuru, oksiduojant jį oru, deguonimi ar vandens garu, esant mažam oksidatoriaus (α = 0,4 – 0,5) kiekiui. Dujinimas atliekamas dujų generatoriuose.… …   Aiškinamasis šiluminės ir branduolinės technikos terminų žodynas

  • Vergasung — Vergasungf 1.Luftverpestung(durchentwicheneDarmwinde;durchstarkriechendenKäseo.ä.).1916ff. 2.etwbiszurVergasungtun=etwbiszumÜberdrußtun(üben,lerneno.ä.).AusderPhysikübernommen:vergasen=sichvölliginGasauflösen;denfestenund/oderflüssigenAggregatzust… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Vergasung — Ver|ga|sung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Bis zur Vergasung — Die umgangssprachliche Redewendung „bis zur Vergasung“ soll in der Regel ausdrücken, dass man „einer Sache so überdrüssig ist, daß man sich lieber durch Giftgas töten ließe.“[1] Der Begriff kam kurz nach dem Ersten Weltkrieg auf und wurde… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”